Galerie
Auf dieser Seite finden Sie Bilder und Videos aus dem Schulleben. Viel Spaß!
Adventsbasteln mit Waffelbäckerei (25.11.2022)
Besuch des Kinderkonzertes "In 28 Tagen durch Europa" (Pindakaas Saxophon Quartett) am 28.9.2022
Begrüßungsfilm der Grundschule Stadt
Um einen Eindruck der Arbeit in den ersten Klassen zu vermitteln, hat eine Arbeitsgruppe des GS-Teams 2021 einen kurzen Begrüßungsfilm erstellt. Vielen Dank an die jetzige Klasse 3c für die tolle Mitarbeit!
Das "Grashüpfer-Umweltmobil" zu Gast bei den 4. Klassen
Am 16.09.2022 besuchte das Umweltmobil "Der Grashüpfer" die Grundschule Stadt. Die Klassen 4a und 4b durften viele spannende Untersuchungen durchführen und lernten so viel Neues über chemische, physikalische und biologische Phänomene in der Natur. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Museum am Schölerberg:
Umweltmobil Grashüpfer - Museum am Schölerberg (museum-am-schoelerberg.de)
Projekttag zum "Lengericher Conclusum" am 17.6.2022
Am 17.6.2022 fand an unserer Schule ein Projekttag zum "Lengericher Conclusum" statt. Alle Klassen haben sich in verschiedenen Projekten mit dem Thema "Frieden" befasst.
Beim gemeinsamen Abschluss mit Eltern und Angehörigen auf dem Schulhof wurden einige Ergebnisse präsentiert und mit Friedensliedern ein Zeichen gesetzt: "Wir halten zusammen - für den Frieden an der Grundschule Stadt!"
Weitere Infos zum Lengericher Conclusum finden Sie hier.
Vorlesewettbewerb am 16.05.2022
Am jährlichen Vorlesewettbewerb der Stadtbücherei Lengerich haben am Montag, den 16.05.22 Hanna und Selina aus unseren 4. Klassen teilgenommen. Wir danken euch für eure Teilnahme und sind stolz auf euren Erfolg!
Weitere Infos finden Sie im Artikel der WN:
26.11.2021 - Adventsbasteln
Zum Einläuten der Adventszeit stand der Freitag im Zeichen des Bastelns. Die Schüler:innen dekorierten fleißig ihre Klassen, die Flure und weitere Fenster!
17.11.2021: Probealarm mit Einsatzübung
Heute war die Feuerwehr in der Schule. Zum Glück hat es aber nicht gebrannt: es war nur ein Probealarm. Die Feuerwehrmänner mussten eine Puppe aus dem Musikraum "retten". Der Einsatzleiter zeigte sich zufrieden und lobte die Schüler:innen: alle Klassen sind schnell und ordentlich an ihre Plätze auf dem Schulhof gegangen. Die Feuerwehr hat nach dem Einsatz sogar noch einige Reifen aus den Bäumen geholt.
15.11.2021: Miniphänomenta
Die Miniphänomenta war für zwei Wochen in unserer Schule zu Gast. Insgesamt 25 verschiedene Experimentierfelder luden zum Ausprobieren und Staunen ein. Die Schüler:innen konnten naturwissenschaftliche Phänomene eigenaktiv erkunden. Mehr Informationen zur Miniphänomenta gibt es unter miniphaenomenta.de!
Karneval auf Distanz 2021
Aufgrund der Pandemie war ein gemeinsames Feiern leider nicht möglich. Dank Frau Baumeister und Frau Sundermann (im Bild), die für alle Klassen Karnevalspakete geschnürt haben, konnte aber auch zu Hause und in den Videokonferenzen närrische Stimmung Einzug halten! Hier ein paar Einblicke von der Klasse 2a.